Lichtkalligrafie- Licht trifft Schrift

Als ein paar Gastarbeiter vor 4000 Jahren mitten auf der Sinaihalbinsel mit dem Bau eines Tempels begannen, war ihnen nicht klar, dass es ausgerechnet sie sein werden, die den Lauf unserer Geschichte mit einer Erfindung so nachhaltig wie sonst fast nichts anderes beeinflussen sollten. Die Erfindung der Schrift, die diese einfachen Arbeiter machten, hat fundamentale Bedeutung für die menschliche Kulturgeschichte. Sie ermöglicht es uns über Raum und Zeit hinweg zu kommunizieren. Sascha und Nadine Becker sind von dieser Erfindung und der ihr innewohnenden Vielfalt fasziniert. Ob es das Rebus-Prinzip, die verschlungene schiere Unendlichkeit der arabischen Schrift ist, die Geradlinigkeit nordischer Runen oder die Gleichmäßigkeit des lateinischen Alphabets- die beiden Lichtmaler machen sich in ihren Werken auf die Lichtspuren der Lettern, Buchstaben und Worte. 

Das Licht ist ihre Tinte, die Dunkelheit das Papier auf das einzelne Zeichen und magische Formeln im schnellen Zug komponiert werden- in völliger Dunkelheit, angetrieben vom Geist einer der monumentalsten Erfindungen der Menschheit.

Teilen mit:

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
%d Bloggern gefällt das: